Neue Termin zur Erlangung des Sportabzeichens für Boule
Abnahmeprüfung durch Armin Horn
Samstag 10.09.2022 15 Uhr
Samstag 22.10.2022 14 Uhr
Samstag 12.11.2022 14 Uhr
Anmeldungen bei Armin ahorn1959@gmail.com
oder 172 5923671, auch für Nichtmitglieder
Pro Termin können sich max. 8 Personen anmelden, damit liegen wir etwa bei 2 Std. Durchführung.
Bitte spätestens 1 Woche vor dem Termin anmelden.
- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - -- -
Termin 2022: Korrektur
Fahrt nach Eaubonne 26.05.- 29.05.2022 entfallen
Bürgermeisterturnier 25.06.2022 entfallen
DFG-Sommerfest 17.09.2022 entfallen
Fritz-Stein-Gedächtnis-Turnier 18.09.2022 24.09.2022, 10 Uhr
Vereinsmeisterschaft 01.10.2022, 14 Uhr
Spiel- und Spaßtag 27.08.2022 15.10.2022, 13 Uhr
Jahresversammlung 26.11.2022, 18 Uhr
- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - -
17.06.2021
Wir trauern um unseren Boulefreund Herbert Lauben,
Herbert bleibt in unseren Herzen.
- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - -- - - - - - -- -
05. Aug. 2020: Peter Platz unvergessen
Turnier-Termine befreundeter Vereine:
------------------------------------------------------
Boule Rouge Ingelheim siehe
http://www.boule-rouge.de/Startseite/Turnier.html
------------------------------------------------------
Boulefreunde Gau-Algesheim
------------------------------------------------------
Wer sind wir:
Unter dem Dach der "Deutsch-französische Gesellschaft Budenheim e.V. - Club Eaubonne" sind wir Freunde des Boule-Spiels organisiert. Unser Gruppennamen ist "Jeu de Boule Budenheim" zu deutsch: Boule spielen Budenheim.
Zum Schnuppern und Ausprobieren ist jeder herzlich willkommen. Kugeln zum Probieren sind vorhanden und werden gerne zur Verfügung gestellt.
Link: https://www.dfg-budenheim.de/aktuell/
Was spielen wir:
Boule-Spielen kann man in jedem Alter, sobald oder solange man eine Metallkugel mit min. 650 bis max. 800 Gramm und min. 70,5 bis max. 80 mm Durchmesser bis auf 10 Meter werfen oder rollen kann.
Pétanque heißt das aus Frankreich stammende Kugelspiel. Der französische Volkssport wird von uns erfahrenen und neuen Boulisten mit viel Spaß und Sport durchgeführt.
Pétanque ist ein Sport, der von Menschen jeden Alters gespielt werden kann, auch von solchen, die körperlich oder geistig beeinträchtigt sind. Die Regeln sind sehr einfach und verständlich. Besondere Kraft ist nicht nötig, Gefühl und Geschicklichkeit entscheiden die Gewinnchancen. Das Material ist einfach und nicht teuer, ein Platz findet sich überall.
Die Spielregeln können im Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Pétanque eingesehen werden.
Wir betreiben Pétanque als Freizeitsport. Im Jahr tragen wir mehrere Turniere mit befreundeten Vereinen aus. Das Bürgermeisterturnier, an dem verschiedene Bürgermeister/-innen zusätzlich teilnehmen, wird auch dieses Jahr wieder ausgetragen. Turnieren von einladenden Vereinen werden von uns gerne besucht und runden die Spielaktivitäten ab.
Pétanque-Organisation:
Wie auch bei anderen Sportarten ist Pétanque in Landesverbände organisiert. Es werden unterschiedliche Wettbewerbe ausgetragen, die in
http://de.wikipedia.org/wiki/Pétanque-Wettbewerbe nachzulesen sind.
Wann trainieren wir:
Die nachfolgenden Trainingstage gelten für das ganze Jahr.
Dienstag, Donnerstag und Samstag
von 14:00 bis ca. 19:00 Uhr
an Ligaspieltagen ist samstags eingeschränkter oder kein Spielbetrieb möglich!
Eine Dixi-Toilette ist auf dem Platz vorhanden.
Anfahrt zum Trainings-Platz:
Der Bouleplatz liegt am Uhlerborner Weg in 55257 Budenheim, Eingang zwischen Haus Nr. 11 + 13. Der Uhlerborner Weg (Einfahrt nur für Anlieger gestattet) beginnt an dem Waldsporthallen-Parkplatz. Von hier sind es ca. 200 m Gehstrecke. Die Waldsporthalle ist an der Binger Straße (Durchgangsstraße in Budenheim) ab Ev. Kirche ausgeschildert.
Kontakte:
Unsere eMail-Adresse: boule.budenheim@gmail.com